Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Website von Taxi Ruf Asendorf. Der Schutz Ihrer Daten, speziell Ihrer personenbezogenen Daten, ist für uns nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiges Anliegen. Taxi Ruf Asendorf schützt Ihre Privatsphäre bei der Nutzung dieser Internetseiten: In der nachstehenden Datenschutzerklärung erhalten Sie ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren Daten – in präziser, transparenter und verständlicher Form.
Grundsätzliches/Datenschutzprinzipien – Technisch und organisatorisch stellt Taxi Ruf Asendorf durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen und Maßnahmen sicher, dass die gültigen Vorschriften zum Datenschutz eingehalten werden. Die nachfolgenden allgemeinen Datenschutzhinweise und Pflichtinformationen geben Ihnen Auskunft über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten – damit Sie wissen, wann welche Daten erhoben werden und wie sie verwendet werden.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten unserer Website – Sie können die Website von Taxi Ruf Asendorf grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Zwecks Bereitstellung und Sicherheit unseres Internetangebotes werden bei jedem Zugriff auf unsere Internetpräsenz Nutzungsdaten durch den von Ihnen verwendeten Browser an den von uns genutzten Server unseres Internetproviders (Webhoster) in Deutschland übermittelt und datenschutzkonform in sogenannten Logdateien protokolliert. – In einer für uns zugänglichen Ereignisprotokolldatei aufgezeichnet werden die gekürzte, anonymisierte IP-Adresse des anfragenden Rechners, außerdem Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der angeforderten Datei und die Website, von der aus die Datei angefordert wurde, Clientinformationen (verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem) sowie Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) und übertragene Datenmenge. – Es ist uns nicht möglich, diese Nutzungsdaten einer bestimmten Person zuzuordnen; eine Zusammenführung bzw. ein Abgleich der Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Generell erfolgt keine Weitergabe der protokollierten Nutzungsdaten an Dritte, auch nicht in Auszügen, außer die Weitergabe wurde gerichtlich angeordnet oder ist im Falle von Angriffen auf unsere IT-Strukturen zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich. Die statistische Auswertung der nichtpersonenbezogenen Nutzungsdaten behalten wir uns vor.
Verzicht auf Cookies – Durch Technikgestaltung („Privacy by design“) einschließlich datenschutzfreundlicher Voreinstellungen setzen wir die Datenschutzgrundsätze wirksam um. Die Website von Taxi Ruf Asendorf benötigt keine Cookies, um auf Ihrem Endgerät schnell und sicher zu funktionieren. Wir nutzen also weder angeblich „technisch notwendige Cookies“ noch Werbe-Cookies oder sogenannte „Evercookies“ oder nichtlöschbare Cookie-Nachfolger (Canvas Fingerprinting) und verzichten gänzlich darauf, Sie zu „tracken“ beziehungsweise Sie zu verfolgen. Stattdessen haben wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 25 DSGVO getroffen, um Ihre Rechte zu schützen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten – Nach Art. 4 Ziff. 1 DSGVO sind personenbezogene Daten „ … alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (…) beziehen …“. – Unsere Website bietet keine Möglichkeiten zur Eingabe und Übermittlung von personenbezogenen Daten direkt an uns, etwa durch ein (Kontakt-)Formular. Wenn Sie per Telefon, per SMS oder per E-Mail ein Taxi oder ein Angebot für regelmäßige Taxifahrten oder für einen „Mietwagen mit Fahrer“ anfordern, erfassen wir die von Ihnen bereitwillig angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich, um vorvertragliche Anfragen zu beantworten oder für die Leistungserbringung und Abwicklung unserer Vertragsbeziehung sowie zu Abrechnungszwecken und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Art. 6 Ziff. 1 lit. b. und c. DSGVO). – Nach vollständiger Abwicklung eines Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte – Bei einer Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte beachten wir selbstverständlich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung (Erwägungsgrund 40 DSGVO). Das heißt, dass wir zum Beispiel die Daten unserer Kunden auf der Grundlage des Art. 6 Ziff. 1 lit. b DSGVO an einen Lieferanten oder externen Partner weitergeben, wenn dies erforderlich ist für die Erfüllung des Vertrages – eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt aber nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben (vgl. Art. 4 Ziff. 11 sowie Art. 7 DSGVO). Folgerichtig geben wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden auch nicht an Dritte zu Zwecken der Werbung weiter. Kurzum: Wir behandeln die Daten unserer Kunden mit der gebotenen Diskretion.
Datensicherheit inklusive SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung – Taxi Ruf Asendorf nutzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten vor Gefahren durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Auch die HTTPS-geschützte Kommunikation zwischen Clients und dem von uns genutzten Server ist Teil unserer Sicherheitsmaßnahmen; eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ oder ein Schloss-Symbol vor unserer Domain erscheint.
Auskunftsrecht und andere Betroffenenrechte nach Art. 15 ff. DSGVO – Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Verarbeitungszwecke, Herkunft und Empfänger. Neben dem Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) haben Sie ggf. als betroffene Person folgende weitere Rechte:
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 f. DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
In all diesen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Taxi Ruf Asendorf
Frank Dohemann
Im Hagen 2
27330 Asendorf (Landkreis Diepholz)
Tel.: 04253 / 292
E-Mail: nachricht@taxi-ruf-asendorf.de
Taxi Ruf Asendorf wird Ihren rechtmäßigen Auskunftsansprüchen – nach der uns vorgeschriebenen sorgfältigen Prüfung der Rechtmäßigkeit – im Laufe eines Monats nach Eingang des Antrags entsprechen. Falls Sie der Meinung sein sollten, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie auch das Recht, sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Barbara Thiel, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Tel.: 0511 / 12045-00, WWW: lfd.niedersachsen.de) zu beschweren.
Einbindung von Web Fonts – Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die lizenziert und bereitgestellt werden von der Monotype Imaging Holdings Inc., einem Unternehmen mit Hauptgeschäftssitz in 600 Unicorn Park Drive, Woburn, Massachusetts 01801 USA. – Beim Aufruf unserer Internetseiten lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts primär direkt von unserem Server am Standort Deutschland in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Unsere Lizenz gilt für eine bestimmte Anzahl von Seitenzugriffen. Deshalb werden die Seitenaufrufe „per request for tracking URLs“ durch das Unternehmen Monotype zahlenmäßig aufgezeichnet. Das heißt, es werden das „Datum des Seitenzugriffs und die Uhrzeit sowie die aufgerufene URL (welcher eine CustomerID zugewiesen ist, um den Lizenznehmer, die Lizenzart und die lizenzierten Fonts zu identifizieren) aufgezeichnet“, aber zusätzlich und aus technischer Notwendigkeit auch die von Ihrem Browser übermittelte zuvor besuchte Webseite (sog. Referrer URL) und die vollständige IP-Adresse. Monotype teilte dazu auf Anfrage mit: „Die extrahierten Daten sind beschränkt auf die Anzahl der erfolgten Seitenzugriffe und die CustomerID sowie (falls vorhanden) die ProjectID, um den Zähler der Seitenzugriffe entsprechend hochzusetzen. Es werden keine IP-Adressen oder sonstige Daten der jeweiligen Besucher der Webseite extrahiert und in die Datenbank (von Monotype) übertragen. Und auch die in den Rohdaten der Access Logs enthaltenen Daten werden nicht gespeichert oder archiviert.“ – Die Nutzung von Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und zur Wahrung unseres Corporate Designs. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Ziff. 1 lit. f DSGVO dar. Sollte Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützen, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Web Fonts von fonts.com und der Datenschutzrichtlinie der Monotype Imaging Holdings Inc. erhalten Sie unter https://www.monotype.com/de/.
Links zu Webseiten anderer Anbieter – Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die derzeit gültigen Datenschutzbestimmungen einhalten.
Epilog – Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von auf dieser Internetseite veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht eigens angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit explizit widersprochen. Taxi Ruf Asendorf behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.